Beschallungs-Tipps | Diverse Themen | Links |
Raumresonanzen | Allgemeines | Pitch-Tool |
Kompressor | Anfänger | Kompressor-Tool |
Brummprobleme | Workshop Weinsberg | MP3-Play-Tool |
Monitoring | FAQ | Impressum Kontakt |
DAS HAMMERPROGRAMM !!
Einzige Einschränkung in der Freeware: der Ton wird verrauscht.
Kaufversion siehe unten
Hauptzweck von PITCHORATOR ist die sanfte Korrektur von nicht ganz sauber gesungenen
Gesangpassagen, mit einer extrem einfachen Kontrolle
in bereits aufgenommenen Audiodateien.
Verändern Sie die Tonhöhe oder setzen Sie Vibrato in einer Gesangstimme oder einem Instrument.
Mikey-Mouse-Stimme, Darth-Vader-Stimme, Plattenspieler bremst ab ...
Bild: Screenshot, ähnliche Abbildung
![]() |
Zur Zeit werden fast alle professionell produzierten CDs mit solchen Bearbeitungswerkzeugen erstellt.
Es gibt viele Programme zum PITCHen, aber es gibt nicht viele, mit denen man so elegant und flexibel editieren kann.
VERSPROCHEN !
Man zeichnet einfach Linien, und die Höhe wird entsprechend gezogen.
Man zeichnet Linien, und Vibrato wird entsprechend stark gesetzt.
Harmonien bleiben erhalten.
Man kann die Zeitkorrektur an und ausschalten.
Vibrato kann so extrem eingesetzt werden, dass es als echter Soundeffekt dient - auch zum Verfremden von Stimmen.
Begleitstimme (mono/stereo) kann geladen werden, wird aber nicht bearbeitet.
Kein Plugin. Keine Installation. Einfach Programm laden und starten.
Das kann man nicht weiter erklären, damit MUSS man gespielt (und gearbeitet) haben !!
Anwendungsbeispiel im Modus TUNE (nicht ernst gemeint):
Eine schön gesungene Passage komplett auf EINE NOTE ziehen.
Man zeichnet einfach die gezeigte Gesangslinie mit der Maus nach
und bestimmt dann, auf welche Note das alles gezogen werden soll.
Ein Nutzer hat auch schon folgende Anwendung vorgeschlagen:
Es werden Noten eines Liedes ermittelt: die Melodie wird, nachgesungen
und mit einem Audiorekorder aufgenommen.
Im Pitchorator wird die Notenlage angezeigt, die man dann auf ein Notenblatt schreibt.
Single-Track-Editor mit Begleitstimme. Mono. 44 - 96 kHz, 16 bit, WAV-Dateien bis 20 Minuten Länge.
![]() |
Aktuelle Version V1.4
Freeware.
VOLLER LEISTUNGSUMFANG.
Abhören und Save wird in der Freeware verrauscht.
Tonhöhenerkennung ist OK.
Kundenreferenz eines Käufers (Version 1.1):
Hallo Herr Härpfer,
hat alles funktionert. Habe im Rahmen einer "Nachtschicht" gestern noch mal nen Gesang korrigiert. Top!
Tolles Programm! Viele Grüße, Andreas Ortner
"Musikkompostionen: neue VolXmusik, Schlager, Partymusik"
D-91183 Abenberg
Es ist nicht erlaubt, das Programm öffentlich zum Download zur Verfügung zu stellen.
Die Weitergabe des Programms gegen Geld oder Sachwerte ist nicht erlaubt.
Alleiniger Vertrieb der Software erfolgt durch den Autor.
Die Veröffentlichung von Screenshots ist ausdrücklich erlaubt.
Es ist nicht erlaubt, den Programmcode zu verändern.
Es ist nicht erlaubt, den Programmcode zu dekompilieren (Reverse-Engineering).
Der Autor übernimmt keine Gewähr für Schäden, die durch das Programm
entstehen könnten. Die Fehlerfreiheit der Software kann nicht garantiert werden.
Bei Virenbefall oder bei verstellter Systemuhr stoppt das Programm die Ausführung.
Das kann die Software nicht:
Midi-Daten verarbeiten, vollautomatische Korrektur, Notenlängen erkennen,
Stereo-Dateien bearbeiten.
Sicherheit: das Programm überwacht sich selbst gegen Veränderung (Manipulation, Viren ...)
Sollte Ihr System die heruntergeladene EXE-Datei als “gefährlich” oder “infiziert” melden, dann
liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass bei Ihnen ALLE heruntergeladenen EXE eingestuft
werden, die keine “Digitale Signatur” enthalten.
In diesem Fall ändern Sie bitte im Windows-Explorer die Eigenschaften der Datei entsprechend
und prüfen die Datei anschließend einzeln mit Ihrem Virenscanner.
![]() |
![]() |
![]() |